Durch den Einsatz eines Balkonkraftwerks in Kombination mit einem geeigneten Speicher, der an den jeweiligen Standort und die spezifischen Gegebenheiten angepasst ist, lässt sich eine jährliche Einsparung von 500 bis 800 Euro an Stromkosten erzielen. Die Anzahl der verwendeten Solarmodule, die zulässige Gesamtlast von 2000 Watt sowie der individuelle Stromverbrauch und die Speicherkapazität des Speichers sind dabei maßgeblich.